
- Bild: Stadt Castrop-Rauxel
Woche der Vielfalt: Castrop-Rauxel feiert Gemeinschaft und Toleranz
Zahlreiche Veranstaltungen vom 17. bis 27. Mai – Musik, Kunst, Begegnung und gelebte Inklusion
- 10.05.2025 um 16:50
- 263
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenMit einem abwechslungsreichen Programm lädt die Stadt Castrop-Rauxel vom 17. bis 27. Mai 2025 zur Woche der Vielfalt ein. Zahlreiche Veranstaltungen bieten Gelegenheiten, Gemeinschaft, Inklusion und gegenseitigen Respekt zu erleben – von Kunstaktionen über Musik bis hin zu interkulturellen Kochabenden.
Den Auftakt macht am Samstag, 17. Mai, ab 16.30 Uhr das inklusive Musikfestival im Jugendcafé Yahoo, Hochstraße 50 in Waltrop. Verschiedene Bands und Chöre sorgen für Festivalstimmung zur Eröffnung.
Kreativ geht es beim Projekt „Kunst für Vielfalt“ weiter: Am 17. und 18. Mai können Kinder zwischen 10 und 15 Jahren auf dem Hallenbadspielplatz unter Anleitung ein Wandbild zum Thema Toleranz gestalten. Anmeldung unter kijupa@castrop-rauxel.de.
Am Samstag, 24. Mai, lädt Özlem Sahin von 10.00 bis 14.00 Uhr in ihr Malatelier (Bahnhofstraße 252) ein. Dort können individuelle Geschichten auf Leinwand gebracht werden.
Gleich zwei Veranstaltungen finden am Dienstag, 20. Mai, statt: Das Erzählcafé des BIP und der Altenhilfekoordination von 14.00 bis 17.00 Uhr im Treffpunkt Vielfalt (Bodelschwingher Straße 35, Schwerin) bietet Raum für Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Abends folgt im Marcel-Callo-Haus (19.00 Uhr) der Filmabend mit der Dokumentation „Heaven Can Wait“ über einen Seniorenchor. Anmeldung unter gleichstellung@castrop-rauxel.de.
Der Inklusive Stammtisch trifft sich am Mittwoch, 21. Mai, um 18.00 Uhr in der Gaststätte Kulisse, Münsterstraße 1b.
Am Donnerstag, 22. Mai, startet ab 16.00 Uhr im Café Q, Lessingstraße 22, ein Kindermusiknachmittag mit der Kinderkulturkarawane und den Dream Catchers aus Indien. Am Abend folgt um 18.30 Uhr ein Fair-Trade-Kochevent im Marcel-Callo-Haus. Anmeldung bis 19. Mai an gleichstellung@castrop-rauxel.de.
Am Freitag, 23. Mai, wird im Jugendzentrum BoGi’s, Leonhardstraße 2, von 19.00 bis 22.00 Uhr eine inklusive Disco veranstaltet. Eintritt: 3 Euro.
Ein interkultureller Kochabend findet am Montag, 26. Mai, von 18.00 bis 21.00 Uhr im Begegnungszentrum Merklinde, Wittener Straße 322B, statt. Gastgeber ist der Internationale Bildungs- und Kulturverein (IBKF). Anmeldung bis 23. Mai an gleichstellung@castrop-rauxel.de.
Ein Gottesdienst für alle findet am Sonntag, 26. Mai, um 17.00 Uhr in der Christuskirche Ickern unter dem Motto „All Inclusive!“ statt. Der St. Pauls Chor begleitet musikalisch.
Den Abschluss bildet am Dienstag, 27. Mai, die Online-Fachveranstaltung „Fokus auf: Veranstaltungen inklusiver gestalten“, mit Virginia Grossek vom Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein. Teilnahme von 17.00 bis 18.30 Uhr via Zoom, Anmeldung bis 23. Mai an stabsstelle-bvt@castrop-rauxel.de.
Ein besonderes Highlight ist auch das Benefizfest „Ein Hospiz für Castrop-Rauxel“ am 24. Mai im AGORA Kulturzentrum, Zechenstraße 2, von 11.00 bis 22.00 Uhr. Auf der Bühne stehen u.a. Bergmannschor, Gospel-Voices, Roten Funken und die Rockband Gun-Fire.
Das vollständige Programm ist online unter www.castrop-rauxel.de abrufbar. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Veranstaltungen kostenfrei.
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Klimabeirat lädt zur Mitwirkung ein
- 12. Mai 2025
- 89
-
Immobilienangebote in CAS: Doppelhaushälfte mit Charme und Potenzial
- 11. Mai 2025
- 675
-
Grüne starten Wahlkampf: „Zukunft beginnt an der Haustür“
- 11. Mai 2025
- 452
-
Woche der Vielfalt: Castrop-Rauxel feiert Gemeinschaft und Toleranz
- 10. Mai 2025
- 264
Wetter

- Castrop-Rauxel
49%
2.68 km/h