
- Bild: KI-generiert
VHS: Japanisch kochen
Kulinarische Reise nach Japan – VHS lädt zum Onigiri-Kurs am 5. April ein
- 17.03.2025 um 06:29
- 906
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenKonnichiwa! Die Volkshochschule Castrop-Rauxel (VHS) lädt am Samstag, 5. April 2025, zu einem besonderen Onigiri-Workshop ein. Von 15:00 bis 18:00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, in der Küche des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Dingen (Westheide 63) die Kunst der japanischen Reisbällchen kennenzulernen.
Onigiri – der japanische Snack für unterwegs
Onigiri sind gewürzte Reisbällchen, die in Japan als beliebter Snack für unterwegs oder als sättigende Zwischenmahlzeit bekannt sind. Sie lassen sich pur oder mit einer Füllung genießen und sind in zahlreichen Varianten erhältlich. Dank ihrer einfachen Zubereitung und der vielseitigen Geschmacksmöglichkeiten gehören sie fest zur japanischen Esskultur.
Praxisnaher Workshop mit gemeinsamer Verkostung
Unter Anleitung der Dozentin Petra Leßmann lernen die Teilnehmenden, ihre eigenen Onigiri nach Geschmack zu formen. Die fertigen Reisbällchen werden anschließend gemeinsam verköstigt, begleitet von einer passenden Teesorte. Die VHS verspricht eine gemütliche und lehrreiche Atmosphäre – ganz im Sinne der japanischen Esskultur. „Itadakimasu!“ – Guten Appetit!
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 11 Euro, hinzu kommt eine Lebensmittelpauschale von 9 Euro, die direkt bei der Dozentin entrichtet wird.
Mitbringen sollten die Teilnehmenden:
- Ein Trockentuch
- Einmal-Handschuhe
- Ein großes Schneidebrett
- Ein großes Gemüsemesser
- Einen Vorratsbehälter für eventuelle Reste
Jetzt anmelden!
Die Anmeldung ist bis Montag, 24. März 2025, möglich. Interessierte können sich über die Website der VHS unter www.vhs-castrop-rauxel.de, per E-Mail an vhs@castrop-rauxel.de oder telefonisch unter 02305 / 54884-10 anmelden.
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Job-Speeddating auf der Frühjahrskirmes begeistert
- 13. Mai 2025
- 149
-
Kreisverkehr Herner Straße: Wichtige Hinweise
- 12. Mai 2025
- 524
-
Unfallkommission: Mehr Sicherheit an gefährlichsten Kreuzungen
- 12. Mai 2025
- 242
Wetter

- Castrop-Rauxel
45%
3.13 km/h