12. Mai 2025
Image

Kinderklinik Datteln an Kapazitätsgrenze

Sonderregelung sorgt für bessere Versorgung durch andere Kliniken während Grippewelle

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Vestische Kinderklinik in Datteln stößt aufgrund der aktuellen Grippewelle an ihre Kapazitätsgrenzen. Um die Klinik zu entlasten, hat der Kreis Recklinghausen eine Sonderregelung eingeführt: Jugendliche ab 16 Jahren sollen in den kommenden Wochen in den regulären Krankenhäusern des Kreises behandelt werden, anstatt in der Kinderklinik.

Wer ist betroffen?

Diese Regelung betrifft alle Jugendlichen ab 16 Jahren, außer jene, die aufgrund von Vorerkrankungen oder einer medizinischen Notwendigkeit in der Kinderklinik aufgenommen werden müssen. „Ich bin sehr froh, dass sich alle Kliniken im Kreis Recklinghausen darauf verständigt haben, in dieser besonderen Lage an einem Strang zu ziehen. So können wir gemeinsam die dringend benötigte Entlastung vor allem in der Kinder- und Jugendklinik in Datteln schaffen und dennoch dafür sorgen, dass alle Patienten gut versorgt werden“, erklärt Landrat Bodo Klimpel.

Absprachen und Umsetzung:

Die Regelung gilt ab sofort. Einweisende Ärzte und der Rettungsdienst wurden über die Sonderregelung informiert. Die Zusammenarbeit der Krankenhäuser soll bestehen bleiben, bis die Kinderklinik wieder ausreichende Behandlungskapazitäten hat. Das Gesundheitsamt des Kreises steht in engem Austausch mit der Vestischen Kinderklinik, um die Lage kontinuierlich zu bewerten.

Hintergrund:

Die Grippewelle hat die Kapazitäten der Kinder- und Jugendklinik in Datteln stark belastet. Diese Sonderregelung ist eine Maßnahme, um die Versorgung der Patienten auch in dieser schwierigen Situation sicherzustellen. Mit der Unterstützung aller Krankenhäuser im Kreis wird sichergestellt, dass Patienten weiterhin gut betreut werden können.

Was bedeutet das für Betroffene?

Jugendliche ab 16 Jahren, die ärztliche Behandlung benötigen, können sich in die nächstgelegene Klinik begeben. Für Eltern und Betroffene bedeutet dies, dass nicht zwingend die Kinderklinik in Anspruch genommen werden muss, was Wartezeiten verkürzen und die Versorgung verbessern kann.

  • Quelle(n): Kreis Recklinghausen

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
21   Ein paar Wolken
  • Castrop-Rauxel
  • Image35%
  • Image3.13 km/h

Follow Us