
- Bild: Stadt Castrop-Rauxel/Julia Schulze
Jugendparlament aus Vincennes zu Gast
Austausch zwischen jungen Menschen aus Frankreich und Deutschland stärkt die europäische Freundschaft
- 04.03.2025 um 20:12
- 857
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenEnde Februar empfing das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Castrop-Rauxel eine neunköpfige Delegation des französischen Conseil des jeunes de Vincennes (CJV). Gemeinsam mit zwei Begleitpersonen reisten die Jugendlichen nach Castrop-Rauxel, um sich über ihr Engagement in der lokalen Politik auszutauschen und die Partnerstadt kennenzulernen.
Beim offiziellen Empfang im Rathaus betonte die stellvertretende Bürgermeisterin Katrin Lasser-Moryson die Bedeutung solcher Begegnungen für Europa: „Wenn man Freunde in Europa hat, dann kämpft man nie gegeneinander, sondern immer miteinander für ein gemeinsames Europa.“ Sie freute sich über den Besuch des KiJuPa und lobte das Engagement der jungen Menschen. Gemeinsam mit der Ersten Beigeordneten Regina Kleff sprach sie ihren Dank an das Jugendforum des KiJuPa sowie an die Willy-Brandt-Gesamtschule (WBG) aus, die den Austausch mit einem abwechslungsreichen Programm bereicherten.
Nach einem Willkommensfrühstück im Marcel-Callo-Haus besuchten die Jugendlichen die Gesamtschule, wo sie vom stellvertretenden Schulleiter begrüßt wurden. Beim gemeinsamen Singen, Kochen, Sport und kreativen Arbeiten stellten sie nicht nur Gemeinsamkeiten fest, sondern lernten auch die Unterschiede zwischen dem deutschen und französischen Schulsystem kennen. So überraschte es die Castrop-Rauxeler Gäste, dass in Frankreich die Schultage deutlich länger sind und auch am Samstag Unterricht stattfindet.
Ein weiteres Highlight des Austauschs war der Besuch im Jugendzentrum BoGi’s Café, wo die Jugendlichen ein gemeinsames Kunstwerk zur europäischen Freundschaft gestalteten. Der Aufenthalt wurde durch einen gemeinsamen Ausflug nach Dortmund sowie einen geselligen Abend beim Kegeln abgerundet.
Die Gäste aus Vincennes fühlten sich in Castrop-Rauxel besonders willkommen. „Wir wurden hier so herzlich aufgenommen wie in keiner anderen Stadt, in der wir mit dem CJV waren“, sagten Jasmine Aguemmoune (17) und Baptiste Dumand-Enders (17). Auch die Castrop-Rauxeler Teilnehmenden waren begeistert. „Wir hatten sofort eine Verbindung zu den Franzosen und haben viel gelacht“, berichtete KiJuPa-Mitglied Emily Parasseril (15).
Für die Organisatoren des Austauschs zeigte sich, wie wertvoll persönliche Begegnungen sind, um andere Kulturen kennenzulernen. „Solche Treffen tragen dazu bei, dass die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland auch in turbulenten Zeiten stabil bleibt“, resümierte Tina Teschlade, die zusammen mit Claudia Wieder die Leitung des KiJuPa inne hat. Ein Gegenbesuch in Vincennes sei bereits angedacht.
Wie das KiJuPa in Castrop-Rauxel ist auch das Jugendparlament in Vincennes eine gewählte Interessenvertretung. Die dortigen Mitglieder setzen sich für die Berücksichtigung der Anliegen junger Menschen in der Kommunalpolitik ein. In der Vergangenheit brachten sie unter anderem den „Sportpass“ auf den Weg, der Jugendlichen zwei kostenfreie Sport-Sonntage im Monat ermöglicht. Weitere Initiativen umfassen ein Youth-Festival, Gesundheitsprojekte an Schulen sowie die Beteiligung an der UNICEF-Aktion „Nacht des Wassers“. Eine im Jahr 2017 versiegelte Zeitkapsel soll 2042 geöffnet werden.
Auch das Castrop-Rauxeler Jugendforum ist aktiv. Aktuell stehen unter anderem Aktionen zur Stärkung der Demokratie, ein politisches Picknick im Rahmen der Wochen gegen Rassismus, die Vorbereitung der Kommunalwahlen durch einen politischen Abend sowie die Begehung von Angsträumen auf der Agenda.
Interessierte finden weitere Informationen zum KiJuPa unter www.castrop-rauxel.de/politik/kijupa. Informationen zu den Städtepartnerschaften gibt es auf www.castrop-rauxel.de/europa.
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Kreisverkehr Herner Straße: Wichtige Hinweise
- 12. Mai 2025
- 358
-
Unfallkommission: Mehr Sicherheit an gefährlichsten Kreuzungen
- 12. Mai 2025
- 192
-
Grauer Mercedes in Castrop-Rauxel gestohlen
- 12. Mai 2025
- 346
Wetter

- Castrop-Rauxel
68%
0.45 km/h