
- Bild: Bündnis 90 / Die Grünen
Grüne laden zur Diskussion über Straßenbahnanbindung ein
Veranstaltung am 7. Juli in der Forum Gastronomie – Verkehrswende soll regional gedacht werden
- 28.06.2025 um 17:16
- 412
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenWie kann eine zukunftsfähige Verkehrswende im Ruhrgebiet aussehen – und welche Rolle könnte eine Straßenbahnverbindung nach Castrop‑Rauxel dabei spielen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Info- und Diskussionsveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen Castrop‑Rauxel am Montag, 7. Juli 2025. Beginn ist um 19 Uhr in der Forum Gastronomie (Europaplatz 6–10).
Die Grünen fordern in ihrem Kommunalwahlprogramm 2025, den öffentlichen Nahverkehr über Stadtgrenzen hinweg zu denken und bestehende Straßenbahnlinien aus den Nachbarstädten nach Castrop‑Rauxel zu verlängern. Aus Sicht des Grünen‑Spitzenkandidaten Selim Korkutan wird die Debatte zu häufig mit Pessimismus geführt: „Angesichts der bisherigen Blockadehaltung von CDU und FDP laden wir beide Parteien ein, sich bei unserer Veranstaltung sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.“
Für den inhaltlichen Einstieg sorgt Patrick Voss, Vorsitzender der Grünen Fraktion im Ruhrparlament, mit einem Impulsvortrag. Er verweist auf einen aktuellen Bericht seiner Fraktion, dem zufolge Fahrzeiten mit dem ÖPNV im Ruhrgebiet teils zehnmal so lang seien wie mit dem Auto. Für Timo Eismann, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, sei das ein untragbarer Zustand: „Für eine Metropolregion mit über fünf Millionen Einwohner*innen ist das ein echtes Armutszeugnis – und das Ergebnis jahrzehntelanger ambitionsloser Verkehrspolitik von SPD und CDU.“
Die Veranstaltung bietet Raum für Diskussion, Fragen und Vorschläge aus der Bürgerschaft. Alle Interessierten sind eingeladen, sich einzubringen und gemeinsam über Lösungen für eine bessere Schienenanbindung nachzudenken.
Von Bewegung bei dem Thema sprechen auch die Grünen: Nach ihrer Darstellung befinde sich die Stadtverwaltung Castrop‑Rauxel bereits in Gesprächen mit der Stadt Dortmund über eine mögliche Ausweitung der Dortmunder Machbarkeitsstudie zur Straßenbahnverlängerung auf das Castrop‑Rauxeler Stadtgebiet. Eine solche Darstellung wurde im Betriebsausschuss 3 am Donnerstag, 26. Juni, jedoch relativiert: Stadtbaurätin Lenort erklärte dort auf Nachfrage der Grünen, dass die Stadt Castrop‑Rauxel zunächst die Aktivitäten der Stadt Dortmund abwarten wolle. Eine eigene Anfrage solle – wenn überhaupt – erst nachgelagert erfolgen. Zudem verwies Lenort darauf, dass eine Erweiterung der Studie auf Castrop‑Rauxel voraussichtlich „eine Kleinigkeit kosten“ werde. Wie das finanziert werden soll, müssten die Grünen dann noch erklären.
- Quelle(n): Bündnis 90/Die Grünen Castrop-Rauxel & CASNews
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Aktuelle Artikel

Klimabeirat tagte „am Strand“ im Emscherland
- 30.06.2025
Wetter

- Castrop-Rauxel
51%
0.89 km/h