12. Mai 2025
Image

Editorial

Ein Vorwort zum Start von CASNews am 01.01.2025

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

CASNews.de: Ein neues Kapitel für Castrop-Rauxel beginnt

Morgen ist es soweit: CASNews.de, das neue lokale Nachrichtenportal für Castrop-Rauxel, geht an den Start. Doch warum braucht es ein solches Projekt? Und was kann es leisten, was die bestehenden Medien nicht mehr abdecken? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Warum CASNews.de?

Die Idee für CASNews entstand aus einer klaren Beobachtung: Immer mehr Menschen in Castrop-Rauxel fühlen sich von der traditionellen Lokalpresse nicht mehr ausreichend informiert. Abonnements werden gekündigt, Bezahlschranken sorgen für Frust, und die Inhalte sind oft nicht mehr das, was die Leserschaft erwartet. Gleichzeitig stehen Lokalredaktionen wie die der Ruhr-Nachrichten unter immensem wirtschaftlichem Druck. Diese Dynamik hat dazu geführt, dass die Vielfalt der Berichterstattung gelitten hat.

Mit CASNews.de möchte ich eine Ergänzung schaffen – frei zugänglich, unabhängig und ohne Clickbait. Stattdessen setze ich auf klare Schlagzeilen, die das Wesentliche auf den Punkt bringen.

Die Herausforderung des Lokaljournalismus

Die Lokalpresse hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer weniger Menschen sind bereit, für Nachrichten zu bezahlen, und die letzte verbliebene Lokalredaktion mit täglicher Berichterstattung steht vor der schwierigen Aufgabe, mit begrenzten Mitteln eine breite Themenvielfalt abzudecken. Diese Entwicklung verlief schrittweise: Zuerst zog sich die WAZ-Lokalredaktion aus der Stadt zurück, später wurde auch die Redaktion des Stadtanzeigers eingespart. Heute liegt die tägliche Berichterstattung allein in den Händen der Ruhr-Nachrichten.

Doch kann eine einzige Redaktion wirklich alle Stimmen und Themen unserer Stadt abbilden? Vielleicht könnte sie es, doch aus meiner subjektiven Sicht tut sie es nicht. Gerade in meiner Rolle als Lokalpolitiker habe ich immer wieder erlebt, wie Themen, die für die öffentliche Diskussion wichtig wären, unberücksichtigt bleiben. Oder dass keine Pressevertreter in den Ausschusssitzungen der Lokalpolitik anwesend sind – wodurch natürlich auch nicht aus diesen Sitzungen berichtet wird. Gleichzeitig beobachte ich mit Sorge, wie ehemalige Leser der Lokalzeitungen anfällig für die einfachen Antworten populistischer Akteure werden. Diese Entwicklung bedroht nicht nur die lokale Berichterstattung, sondern auch die demokratische Kultur unserer Stadt. CASNews will hier eine ergänzende Plattform bieten – keine Konkurrenz, sondern eine Bereicherung.

Was macht CASNews anders?

CASNews ist ein ehrenamtliches Projekt. Ohne finanzielle Interessen, ohne Verpflichtung zu bestimmten Klickzahlen. Das bedeutet: Wir möchten Lesern Zugang zu Informationen bieten, die auf frei zugänglichen Quellen wie Pressemitteilungen der Stadt oder städtischer Unternehmen basieren. Redaktionelle Artikel werden wir nur sehr begrenzt hinzufügen können. Diese dürfen jedoch kontroverse Themen aufgreifen, solange die Darstellung faktenbasiert bleibt.

Gleichzeitig wollen wir uns nicht scheuen, relevante Fragen zu stellen und offene Diskussionen anzustoßen. Dabei setzen wir auf eine respektvolle Ansprache und einen Stil, der informiert, statt zu manipulieren. Unsere Inhalte sollen Fakten in den Vordergrund stellen und Raum für unterschiedliche Perspektiven schaffen.

Natürlich hat ein solches Modell auch seine Grenzen. CASNews wird nicht die Tiefe und Professionalität einer etablierten Redaktion erreichen. Aber vielleicht liegt genau darin unsere Chance: eine neue, direkte und transparente Art der Berichterstattung für eine engagierte Community.

Ziele und Perspektiven

CASNews startet mit klaren Zielen: Bis Ende 2025 sollen mindestens 365 Beiträge veröffentlicht werden. Zudem wünsche ich mir, dass mindestens vier weitere Menschen Teil der Redaktion werden. Dieses Projekt ist ein Experiment – und sein Erfolg hängt davon ab, ob es auf Resonanz in der Stadtbevölkerung stößt.

Warum ausgerechnet jetzt?

Ich hatte in meiner Laufbahn bereits mehrfach das Gefühl, dass in Castrop-Rauxel objektiv etwas nicht gut läuft. Vor 20 Jahren hat mich dieses Gefühl in die Lokalpolitik geführt. Als ehemals selbständiger Unternehmer konnte ich damals entweder weiter meckern oder aktiv an Veränderungen mitwirken. Ich habe mich für Letzteres entschieden und engagiere mich seither in der Politik unserer Stadt.

Ähnlich ist es mit CASNews. Gespräche mit Redakteuren und Redaktionsleitern der Ruhr-Nachrichten haben gezeigt, dass sich an der aktuellen Situation wenig ändert. Also habe ich beschlossen, selbst eine Alternative anzubieten. Wenn man nicht zufrieden ist, muss man mitmachen oder Alternativen schaffen. Mit CASNews möchte ich genau das tun – eine unabhängige Plattform für die Menschen in Castrop-Rauxel schaffen, die sachliche Informationen sucht und demokratische Diskussionen fördert.

Für den Start von CASNews habe ich ein einfaches, aber funktionales Redaktionssystem entwickelt und alle notwendigen Kosten aus eigener Tasche finanziert. Unterstützt werde ich von Christian Reder und Teilen des CAS-TV-Teams, denen ich an dieser Stelle herzlich danke.

Ein Blick nach vorne

Ab dem 01. Januar 2025 heißt es: CASNews.de ist online! Ich lade Sie ein, Teil dieses Projektes zu werden – als Leser, Abonnent unseres Newsletters oder vielleicht sogar als Mitstreiter in der Redaktion.

Wir starten mit viel Engagement und Hoffnung, aber ohne Garantie auf Erfolg. Der Rest liegt an Ihnen. Gemeinsam können wir zeigen, dass es in Castrop-Rauxel Platz für unabhängige, faktenbasierte und klare Berichterstattung gibt. Ich freue mich auf diese Reise – und auf Sie!

Herzlichst,

Nils Bettinger
Gründer, Administrator und Redaktionsleitung von CASNews.de

  • Quelle(n): CASNews

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
15   Ein paar Wolken
  • Castrop-Rauxel
  • Image47%
  • Image1.34 km/h

Follow Us