
- Bild: Nils Bettinger
CDU fordert Maßnahmen auf Parkplatz
CDU beantragt Prüfauftrag zur Umgestaltung der Parkfläche an der Bahnhofstraße
- 05.03.2025 um 11:52
- 1598
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenDie von der CDU bemerkte nächtliche Lärmbelästigung durch aufheulende Motoren und driftende Fahrzeuge auf der Parkfläche zwischen Bahnhofstraße und Europaplatz sorgt für Unmut. Die CDU-Fraktion im Stadtrat hat daher einen Prüfauftrag an die Stadtverwaltung gestellt, um bauliche und ordnungsrechtliche Maßnahmen zur Eindämmung des Problems zu prüfen.
Nach Angaben der CDU wurde das Thema bereits mehrfach im Betriebsausschuss 1 diskutiert. Anwohnerinnen und Anwohner klagen laut CDU über laute Motorengeräusche und Reifenquietschen bis tief in die Nacht hinein. Die Fraktion beschreibt eine regelmäßige Nutzung der Parkfläche für sogenannte „Donuts“, bei denen Fahrzeuge im Kreis driften und dabei erheblichen Lärm verursachen. Nach bisherigen Erkenntnissen sei das Problem mit den derzeitigen polizeilichen Mitteln nicht in den Griff zu bekommen.
Die Verwaltung soll deshalb verschiedene Maßnahmen prüfen und rechtlich sowie finanziell bewerten. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehören:
- Installation einer Schrankenanlage, um die Fläche außerhalb der Betriebszeiten zu sperren.
- Bodenschwellen oder andere bauliche Veränderungen, um Raserei zu verhindern.
- Eine spezielle Nutzungsordnung, die Ordnungsgelder ermöglicht.
- Regelmäßige Kontrollen durch den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD), der das Hausrecht durchsetzen kann.
- Pfosten oder Pflanzkübel zur Unterteilung der Fläche, um Driften zu unterbinden.
Der Antrag soll zunächst im Betriebsausschuss 1 (05.03.2025) und anschließend im Rat der Stadt Castrop-Rauxel (13.03.2025) beraten werden. Ziel ist es, die Nutzung der Parkfläche so zu gestalten, dass sie nicht mehr für illegale Autorennen oder Lärmbelästigungen attraktiv ist.
Die CDU-Fraktion verweist in ihrem Antrag auf eine vorherige Sitzung des Betriebsausschusses, in der die Polizei ihre Erkenntnisse zur sogenannten Raser- und Poserszene in Castrop-Rauxel vorgetragen hatte. Dabei sei deutlich geworden, dass eine alleinige Überwachung durch die Polizei nicht ausreicht, um das Problem nachhaltig zu lösen.
- Quelle(n): CDU Castrop-Rauxel / redaktionell: CASNews
Autor

Christian Reder
Redakteur mit erweiterten Rechten.
Kann Artikel erstellen, prüfen und freischalten.
Letzte Beiträge
-
Kreisverkehr Herner Straße: Wichtige Hinweise
- 12. Mai 2025
- 321
-
Unfallkommission: Mehr Sicherheit an gefährlichsten Kreuzungen
- 12. Mai 2025
- 177
-
Grauer Mercedes in Castrop-Rauxel gestohlen
- 12. Mai 2025
- 323
Wetter

- Castrop-Rauxel
51%
1.34 km/h