14. September 2025
Image

Sicher zur Schule: Stadt Castrop-Rauxel verstärkt Maßnahmen zum Schuljahresstart

Neue Schulstraßen, Einbahnregelungen und Tempo-30-Diskussion sollen Kinder schützen

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Werbung

Zum Start des neuen Schuljahres wurden in Castrop-Rauxel 685 I-Dötzchen eingeschult. Für sie wie auch für alle anderen Schülerinnen und Schüler ist der tägliche Schulweg eine besondere Herausforderung. Kinder und Jugendliche gelten als ungeübtere Verkehrsteilnehmende und sollten daher unter besonderem Schutz stehen. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Jahren Empfehlungen für sichere Schulwege herausgegeben und aktualisiert diese regelmäßig.


Neue Maßnahmen im Überblick
Um die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten zu entschärfen, wurden im ersten Halbjahr 2025 an der Waldschule, der Wilhelmschule und der Grundschule Alter Garten Schulstraßen eingerichtet. Dort gelten zwei- bis dreimal täglich halbstündige Durchfahrtsverbote, von denen Anwohnende ausgenommen sind.
An der Neuen Gesamtschule Ickern wurde die Waldenburger Straße unmittelbar vor der Schule in Fahrtrichtung Norden als Einbahnstraße umgestaltet. Besonders im Abschnitt Ecke Tilsiter Straße bis Ecke Memeler Straße ist das Gehwegparken problematisch, da dort viele Kinder unterwegs sind und auch eine Bushaltestelle genutzt wird. Hier wurden Informationsflyer verteilt, um für das Thema zu sensibilisieren.
Am Ernst-Barlach-Gymnasium wurde die Verkehrssituation durch die Anpassung von Parkmöglichkeiten entschärft. Für die Ickerner Straße, die unter anderem von Kindern auf dem Weg zur Marktschule genutzt wird, wird eine mögliche Tempo-30-Regelung diskutiert – weitere Gespräche zur genauen Ausgestaltung sind geplant.


Elternhaltestellen und Tempo 30
Bereits seit einigen Jahren setzt die Stadt auf Elternhaltestellen, von denen aus Kinder ein kurzes Stück zu Fuß gemeinsam zur Schule gehen. Zudem gilt Tempo 30 schon länger vor sensiblen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Senioreneinrichtungen und Krankenhäusern.


Informationen für Eltern
Die Stadtverwaltung appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, zum Schutz der Kinder Rücksicht zu nehmen und die neuen Regelungen zu beachten. Schulwegempfehlungen sind unter www.castrop-rauxel.de/schulen abrufbar. Viele Schulen veröffentlichen zudem eigene Hinweise auf ihren Internetseiten.


  • Quelle(n): CASNews & Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Jannis Harwig

Jannis Harwig

Redakteur