14. September 2025
Image

Kostenlose Grünabfallsammlung am Bringhof Ickern

EUV Stadtbetrieb bietet vom 22. September bis 11. Oktober zusätzlich Kompost zum Mitnehmen an

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Werbung

Der EUV Stadtbetrieb startet auch in diesem Jahr wieder seine Service-Aktion zur Grünabfallsammlung. Von Montag, 22. September 2025, bis Samstag, 11. Oktober 2025, können Bürgerinnen und Bürger kostenfrei haushaltsübliche Mengen Grünabfall am Bringhof in Ickern, Deininghauser Weg 103, entsorgen.


Öffnungszeiten Bringhof Ickern
Montag: 09.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 09.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 09.00 – 16.00 Uhr
Samstag: 08.00 – 13.00 Uhr


Was darf abgegeben werden?
Zum Grünabfall zählen unter anderem Unkraut, Wildkräuter, Strauch- und Rasenschnitt, Schnittblumen, Stauden, Topf- und Zierpflanzen sowie Äste bis zu zehn Zentimeter Durchmesser.
Nicht angenommen werden Ast- und Baumstämme über zehn Zentimeter, Baumwurzeln sowie Wurzelstümpfe, da diese nicht kompostiert werden können. Auch Plastiktüten, Blumentöpfe, Kartons, Draht oder Befestigungsschnüre gehören nicht in den Grünabfall. Der EUV bittet darum, dickere Stämme oder Wurzeln vorab zu zerkleinern.


Zusatzangebote: Beratung und Kompost
Im Rahmen der Sammlung bietet der EUV Beratungstermine zu den Themen Abfallvermeidung und Mülltrennung an, die kurzfristig bekannt gegeben werden. Außerdem steht während des gesamten Aktionszeitraums kostenloser Kompost zur Mitnahme bereit – gewonnen aus den Bioabfällen des Stadtgebiets. Die Abgabe erfolgt in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Eigene Eimer oder Behältnisse zum Abfüllen und Transport müssen mitgebracht werden.


Mit der Aktion unterstützt der EUV Stadtbetrieb die Kreislaufwirtschaft und hilft den Castrop-Rauxeler Gartenbesitzerinnen und -besitzern, ihre Flächen optimal auf die kältere Jahreszeit vorzubereiten.


  • Quelle(n): EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel

Autor

Jannis Harwig

Jannis Harwig

Redakteur