15. November 2025
Image

Zweiter Panzerblitzer für Castrop-Rauxel – Namensvorschläge gesucht

Neues Messsystem ergänzt „Gunther“ – Bürgerinnen und Bürger dürfen über den Namen mitentscheiden

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Werbung

Das Ordnungsamt Castrop-Rauxel erhält Verstärkung in der Verkehrsüberwachung: Am Montag, 17. November, wird ein zweiter mobiler Blitzeranhänger geliefert und seinen Dienst im Stadtgebiet aufnehmen. Der neue Blitzer ergänzt seinen bewährten „Kollegen“ Gunther, der seit Ende 2020 erfolgreich zur Verkehrssicherheit beiträgt.


Wie schon Gunther soll auch das neue Gerät einen eigenen Namen bekommen. Bürgerinnen und Bürger können bis einschließlich Donnerstag, 13. November, kreative Namensvorschläge einreichen – über die städtischen Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram oder per E-Mail an pressedienst@castrop-rauxel.de. Ab Freitag, 14. November, werden die fünf originellsten Ideen zur Abstimmung gestellt.


Der neue Panzerblitzer arbeitet wie sein Vorgänger autonom und gepanzert. Mit modernster Lasertechnik erfasst das System Geschwindigkeitsverstöße zuverlässig, auch bei Nacht und schlechtem Wetter. Beide Anhänger können rund um die Uhr eingesetzt werden und überwachen gleichzeitig zwei Fahrspuren in beide Richtungen.


„Gemeinsam bilden die beiden Panzerblitzer ein starkes Team für mehr Sicherheit auf unseren Straßen“, erklärt Thomas Thiel, Leiter des Ordnungsamtes. Eingesetzt werden die Geräte vor allem an unfallträchtigen Stellen, an denen überhöhte Geschwindigkeit immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen führt. Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden – nicht, zusätzliche Einnahmen zu erzielen.


  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Jannis Harwig

Jannis Harwig

Redakteur