- Bild: CASNews Media / Nils Bettinger
Parfümerie Pieper stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung
Geschäftsbetrieb läuft weiter – Sanierung des Familienunternehmens geplant
- 22.11.2025 um 11:11
- Castrop-Rauxel
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenDie Parfümerie Pieper, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes inhabergeführtes Parfümerieunternehmen, hat beim zuständigen Amtsgericht ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Der Geschäftsbetrieb läuft nach Unternehmensangaben vollständig weiter. Das gilt auch für die Filiale in Castrop-Rauxel.
Am 20.11.2025 hat das Amtsgericht dem entsprechenden Antrag stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Ziel des Verfahrens ist es, das Unternehmen nachhaltig zu sanieren und für die Zukunft neu aufzustellen.
„Die Sanierung in Eigenverwaltung gibt uns die Möglichkeit, unser Unternehmen bei voller operativer Kontrolle zu stabilisieren und strategisch weiterzuentwickeln“, sagt Geschäftsführer Dr. Oliver Pieper.
Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten sind nach Angaben des Unternehmens für zunächst drei Monate durch das Insolvenzgeld gesichert. Der Geschäftsbetrieb bleibt vollständig bestehen, Kunden können weiterhin wie gewohnt einkaufen. Der stationäre Handel und der Online-Shop bleiben uneingeschränkt geöffnet. Der Online-Shop ist unter www.pieper.de erreichbar.
Das Amtsgericht hat Rechtsanwältin Sarah Wolf von der Kanzlei Anchor als vorläufige Sachwalterin eingesetzt, die das Verfahren beaufsichtigt. Unterstützt wird die Geschäftsführung zudem von Rechtsanwalt Dr. Philipp Grub als Generalbevollmächtigtem und seinem Team aus der Kanzlei Grub Brugger sowie vom eingesetzten CRO Sven Pursche. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern, Arbeitsplätze zu erhalten und für die Kunden weiter da zu sein.
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1931 zurück: Damals gründete Anna Pieper gemeinsam mit ihrem Sohn Gerhard ein kleines Seifengeschäft in Bochum. Enkelsohn Gerd Pieper, der bis 2018 in der Geschäftsführung tätig war, entwickelte das Geschäft im Laufe der Jahrzehnte zu Deutschlands größter inhabergeführter Parfümerie. Heute wird das Familienunternehmen in vierter Generation von den beiden Söhnen Dr. Oliver Pieper (Geschäftsführung) und Torsten Pieper (Prokurist, Finanzen, Controlling) geleitet.
An mehr als 120 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Hamburg bietet Pieper nach eigenen Angaben ein breites Sortiment mit nahezu allen großen Marken sowie aktuellen Trends und Must-haves aus den Bereichen Duft, Pflege und Make-up. Das traditionsbewusste Familienunternehmen aus dem Ruhrgebiet setzt nach eigenen Angaben auf persönliche, unabhängige Beratung und individuellen Service – sowohl in den Parfümerien vor Ort als auch im Online-Shop unter www.pieper.de.
- Quelle(n): Stadt-Parfümerie Pieper GmbH und CASNews
Autor
Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Aktuelle Artikel
Wetter
- Castrop-Rauxel
63%
1.34 km/h