15. November 2025
Image

Bürgerbüro rät: Ausweisdokumente rechtzeitig prüfen

Frühzeitig vor Weihnachten Gültigkeit von Personalausweis und Reisepass kontrollieren

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Werbung

Das Bürgerbüro Castrop-Rauxel erinnert Bürgerinnen und Bürger daran, rechtzeitig vor den anstehenden Weihnachtsferien die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente zu überprüfen. Wer einen Personalausweis oder Reisepass neu beantragen muss, sollte dies frühzeitig erledigen, da die Ausstellung mehrere Wochen dauern kann.


Auch Eltern werden gebeten, die Ausweise ihrer Kinder zu kontrollieren. Der Kinderreisepass wurde abgeschafft und kann nicht mehr verlängert oder neu ausgestellt werden. Seit Januar 2024 werden für Kinder nur noch Personalausweise oder Reisepässe mit mehrjähriger Gültigkeit ausgegeben.


Seit Mai 2025 gilt bundesweit, dass biometrische Passbilder digital vorgelegt werden müssen. Papierfotos oder selbst erstellte Aufnahmen können nicht mehr akzeptiert werden. Im Rathaus stehen dafür zertifizierte Fotoboxen bereit, in denen Bürgerinnen und Bürger digitale Passbilder zum Preis von 6 Euro erstellen können. Die Gebühr wird im Bürgerbüro zusammen mit der Beantragung bezahlt. Für Kinder unter 120 cm sind Aufnahmen vor Ort aus technischen Gründen nicht möglich.


Alternativ können digitale Passbilder bei anderen zertifizierten Anbietern angefertigt werden. Eine Übersicht über die autorisierten Fotodienste ist auf der städtischen Internetseite www.castrop-rauxel.de/digitalesLichtbild abrufbar. Im Bürgerbüro werden diese dann über einen QR-Code eingelesen.


Nach den Bestimmungen des Passgesetzes benötigen alle deutschen Staatsangehörigen – auch Säuglinge – bei Auslandsreisen ein gültiges Ausweispapier. Personalausweise sind innerhalb der EU ausreichend, während der Reisepass die Einreise in über 190 Länder ermöglicht. Einige Reiseziele, darunter Ägypten und Tunesien, verlangen eine Restgültigkeit von mindestens sechs Monaten.


Das Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr sowie am 2. Januar geschlossen. Wer rechtzeitig prüft, erspart sich unnötigen Stress und zusätzliche Kosten.


Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter:
www.castrop-rauxel.de/buergerbuero
sowie auf den Seiten www.castrop-rauxel.de/personalausweis und www.castrop-rauxel.de/reisepass.


  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Jannis Harwig

Jannis Harwig

Redakteur